Allgemeine Geschäftsbedingungen
1. Geltungsbereich
Alle Verträge über Produkte und Leistungen, die über Loutd.com von Verbrauchern abgeschlossen werden, unterliegen diesen AGB. Wenn du über Loutd.com (und allen Subdomains) einen Vertrag abschließt, ist der Betreiber von Loutd.com dein Vertragspartner (im Folgenden "du" oder "Kunde").
Loutd GmbH
Steyrergasse 81
8010 Graz, Austria
Email: office@loutd.com
FN 573806 h
UID: ATU77860548
Der Kunde gilt als Verbraucher gemäß § 1 KSchG. Unsere Vereinbarungen mit dem Kunden basieren ausschließlich auf diesen AGB und der Vertragsbestätigung. Andere allgemeine Geschäftsbedingungen oder Anmerkungen des Kunden haben keine Gültigkeit und werden auch dann nicht berücksichtigt, wenn wir nicht ausdrücklich widersprechen. Die Vertragssprache ist Deutsch.
2. Vertragsgegenstand
Durch den Vertrag wird die Miete neuer und gebrauchter Waren vereinbart, einschließlich aller damit verbundenen Gegenstände (z. B. Anleitungen, Kabel, Mikrofone), im Folgenden als "Waren" oder "Mietgegenstand(e)" bezeichnet. Das Ziel des Vertrags besteht darin, dass der Kunde die Ware gegen Zahlung der vereinbarten Miete ausschließlich zur Nutzung erhält.
Zusätzlich kann ein Kaufvertrag für Loutd.Care, Hardware und Dienstleistungen abgeschlossen werden. Unter Dienstleistungen fallen persönliche Beratungen wie z.B. im Rahmen eines HoRooc RemoteFitting. Hardware umfasst physische Produkte wie z.B. Kabel, Ersatzteile oder musegg selbst. Loutd.Care ist eine Zusatzleistung, die die Haftung des Kunden bei einem Schadensfall reduziert. Wird Loutd.Care ausgewählt, wird es integraler Bestandteil des Mietvertrags. Der Mietvertrag und der Kaufvertrag werden gemeinsam als "Vertrag" bezeichnet. Mietgegenstände und Loutd.Care Produkte werden zusammen als "Produkte" bezeichnet.
3. Registrierung
Nach erfolgreicher Registrierung kannst du als Kunde einen Vertrag abschließen, unabhängig davon, ob du gerade eine Bestellung tätigst oder nicht. Bei der Registrierung musst du korrekte Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung) angeben und darfst keine Daten von Dritten verwenden.
Es ist deine Verantwortung, Loutd über Änderungen deiner Daten unverzüglich zu informieren. Du trägst die Verantwortung für den Missbrauch deiner Zugangsdaten durch Dritte, es sei denn, dies ist auf unser Verschulden zurückzuführen. Im Falle von Missbrauch kann dies dazu führen, dass du für Produkte zahlen musst, die du nicht selbst bestellt hast.
Nur volljährige und voll geschäftsfähige natürliche Personen dürfen sich registrieren und Bestellungen aufgeben. Nach erfolgreicher Registrierung wird ein Kundenkonto für dich erstellt.
4. Abschluss und Verlängerung des Vertrags, Versand bzw. Übergabe
Die Darstellung der Produkte auf der Plattform ist unverbindlich und stellt kein bindendes Angebot zum Vertragsabschluss dar.
Der Bestellvorgang, der zum Vertragsabschluss oder zur Verlängerung führt, kann unter anderem die Verifizierung der Handynummer durch den Kunden über sein Smartphone sowie eine Identitäts- und Altersprüfung umfassen.
5. Vertragsschluss
Du kannst ein Produkt auf der Webseite in den Warenkorb legen, indem du den entsprechenden Button auf der Angebotsseite anklickst. Auf dieser Seite wird dir die Mietgebühr angezeigt, und für Hardware und Dienstleistungen der Kaufpreis. Ein verbindliches Angebot für den Vertragsabschluss gibst du erst ab, indem du den entsprechenden Button auf der Zusammenfassungsseite anklickst. Bis zu diesem Zeitpunkt hast du die Möglichkeit, deine Angaben in der Bestellmaske zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Nach deiner Bestellung erhältst du eine unverbindliche Bestätigung. Nach erfolgreicher Prüfung der Bestellung senden wir dir eine E-Mail mit der Bestätigung der Miete für die oder, im Fall von Hardware oder Dienstleistungen, den Kauf. Die Bestätigung wird im Folgenden als "Vertragsbestätigung" bezeichnet. Mit Erhalt dieser Vertragsbestätigung kommt der Vertrag zustande.
Verlägerung / Änderung: Über dein Kundenkonto hast du die Möglichkeit, laufende Mietverträge zu ändern: Ein verbindliches Angebot zur Verlängerung oder Änderung eines laufenden Mietvertrags gibst du ab, indem du den entsprechenden Button anklickst. Nach erfolgreicher Prüfung deiner Anfrage senden wir dir eine E-Mail mit der Bestätigung der Verlängerung der Mietzeit oder der Änderung, im Folgenden als "Vertragsbestätigung" bezeichnet. Mit Erhalt dieser Vertragsbestätigung kommt eine Vereinbarung über die Verlängerung oder Änderung des Mietvertrags zustande. Die vereinbarte neue Vertrags- oder Mindestvertragslaufzeit tritt dann in Kraft. Eine Verkürzung der Mindestvertragslaufzeit ist nicht möglich.
Kunden- und Zugangsdaten: Du versicherst, dass alle von dir bei der Bestellung angegebenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Bankverbindung) zutreffend sind und du keine Daten von Dritten verwendet hast. Du bist verpflichtet, Loutd Änderungen deiner Daten unverzüglich mitzuteilen.
Versand bzw. Übergabe der Ware: Im Falle eines Mietgegenstandes erfolgt der Versand erst, nachdem du die erste Monatsmiete bezahlt hast. Solange diese Bedingung nicht erfüllt ist, behalten wir uns das Recht vor, den Mietgegenstand zurückzuhalten. Für den Zeitraum zwischen Versand des Mietgegenstandes und Zustellung beim Kunden ist kein Nutzungsentgelt zu entrichten. Die Zahlungspflicht für die Miete beginnt erst mit der Zustellung des Mietgegenstandes beim Kunden.
Im Falle des Kaufs von Hardware und Dienstleistungen werden diese erst versendet bzw. erbracht, nachdem du den vollen Kaufpreis bezahlt hast. Solange diese Bedingung nicht erfüllt ist, behalten wir uns das Recht vor, die Hardware und Dienstleistungen zurückzuhalten.
6. Mietbeginn, Vertragsdauer, Kündigung
Mietbeginn und Vertragsdauer: Die Mietlaufzeit beginnt mit der Zustellung des Mietgegenstands an den Kunden, im Folgenden als "Zustellung" bezeichnet. Die Zustellung erfolgt durch Auslieferung oder Übergabe durch uns, einen Kooperationspartner oder einen von uns oder unserem Kooperationspartner beauftragten Lieferanten.
Die Dauer des Mietvertrags hängt von deiner Auswahl während des Bestellvorgangs ab. Sofern keine abweichende Regelung im Einzelfall getroffen wurde, läuft der Vertrag auf unbestimmte Zeit.
Ordentliche Kündigung: Die Parteien können den Mietvertrag mit einer Kündigungsfrist von vier Wochen zum Ende jedes Vertragsmonats ohne Angabe von Gründen kündigen. Jedoch ist dies, falls eine Mindestlaufzeit vereinbart ist, frühestens zum Ende dieser Mindestvertragslaufzeit möglich.
Du hast die Möglichkeit, den Mietvertrag durch eine schriftliche Erklärung oder online über das Kundenportal durch Anklicken des entsprechenden Buttons zu kündigen.
Außerordentliche Kündigung: Das Recht zur außerordentlichen Kündigung des Mietvertrags aus besonderem Anlass bleibt unberührt. Insbesondere kann Loutd den Mietvertrag außerordentlich kündigen, wenn:
- der Kunde zweimal hintereinander das Nutzungsentgelt nicht bezahlt hat;
- das Nutzungsentgelt trotz vorheriger Mahnung oder Erinnerung nicht rechtzeitig gezahlt wird;
- der Kunde den Mietgegenstand unbefugt an Dritte weitergibt;
- der Kunde unsere Rechte durch grobe Vernachlässigung, mangelnde Pflege oder unsachgemäßen Gebrauch des Mietgegenstands erheblich beeinträchtigt;
- der Kunde verstorben ist.
Wenn zwischen uns und dem Kunden mehrere Mietverträge bestehen und wir berechtigt sind, einen Mietvertrag aus wichtigem Grund fristlos zu kündigen, behalten wir uns das Recht vor, auch die anderen Mietverträge fristlos zu kündigen, falls die Fortführung dieser Verträge aufgrund grob treuwidrigen Verhaltens des Kunden unzumutbar ist. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn der Kunde:
- vorsätzlich Schaden am Mietgegenstand verursacht;
- Loutd absichtlich einen Schaden am Mietgegenstand verschweigt oder zu vertuschen versucht;
- Loutd absichtlich Schaden zufügt; oder
- den Mietgegenstand für die Begehung vorsätzlicher Straftaten verwendet.
7. Rückgabe des Mietgegenstandes
Umfang und Zustand: Nach Beendigung des Mietvertrags bist du verpflichtet, den Mietgegenstand samt allem Zubehör unverzüglich an Loutd zurückzugeben. Der Mietgegenstand muss in dem Zustand zurückgegeben werden, indem du ihn erhalten hast, abgesehen von normalen Gebrauchsspuren. Jegliche Passwörter, Verknüpfungen des Mietgegenstands mit persönlichen Accounts oder anderen Geräten sowie andere Vorkehrungen, die eine Nutzung durch Dritte beeinträchtigen könnten, sind zu entfernen.
Solltest du den Mietgegenstand mit einem Passwortschutz, einer Koppelung an einen persönlichen Account oder einer anderen Sperre zurückgeben, die eine Nutzung durch Dritte verhindert oder beeinträchtigt, behalten wir uns das Recht vor, den Mietgegenstand auf deine Kosten zurückzusetzen. In diesem Fall ist ein Pauschalbetrag von 25 € zu zahlen.
Falls du den Mietgegenstand unvollständig zurücksendest, behalten wir uns das Recht vor, dir den entstandenen Schaden in Rechnung zu stellen, sofern die fehlenden Teile trotz entsprechender Aufforderung nicht umgehend nachgereicht werden.
Frist: Unabhängig von etwaigen Schadensersatzansprüchen können wir dir den Restwert des Mietgegenstands in Rechnung stellen, falls dieser nicht innerhalb von 3 Wochen nach Vertragsende zurückgegeben wird. Der Restwert wird auf der Grundlage des aktuellen Marktwerts berechnet.
Verpackung und Versand: Für die Rücksendung des Mietgegenstands ist das von uns bereitgestellte Rücksendeetikett und die von uns zugesandte Verpackung sowie der dort angegebene Lieferdienstleister zu verwenden. Wenn du andere Etiketten, Verpackungen oder Lieferdienstleister verwendest, trägst du das Risiko für Verlust oder Beschädigung des Mietgegenstands während des Rücktransports.
Fortsetzung des Vertrags bei Fortsetzung des Gebrauchs: Wenn du den Mietgegenstand nach Beendigung des Mietvertrags weiterhin nutzt, wird das Mietverhältnis automatisch um einen weiteren Monat verlängert, es sei denn, Loutd widerspricht. Die §§ 1114 ff des Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuchs ABGB finden hierbei keine Anwendung.
8. Widerrufsrecht
Wenn du als Verbraucher den Mietgegenstand über die Loutd-Webseite gemietet oder einen Kauf getätigt hast, hast du das Recht, deine Vertragserklärung zu widerrufen. Unternehmer haben kein Widerrufsrecht.
Widerrufsrecht: Wenn du ein Widerrufsrecht hast, kannst du innerhalb von vierzehn Kalendertagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Kalendertage ab dem Tag, an dir die Ware durch den Lieferdienstleister zugestellt wurde. Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du uns über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. per Post, oder E-Mail) informieren. Um die Widerrufsfrist einzuhalten, reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest. Sende diese an folgende Adresse:
Post: Loutd GmbH
Steyrergasse 81
8010 Graz, Austria
Email: office@loutd.com
Folgen des Widerrufs: Wenn du den Vertrag widerrufst und ein Widerrufsrecht hast, werden wir alle Zahlungen, die wir von dir erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist, zurückzahlen. Wir verwenden für diese Rückzahlung dasselbe Zahlungsmittel, welches du bei der ursprünglichen Transaktion verwendet hast, es sei denn, es wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Es werden keine Entgelte für diese Rückzahlung berechnet. Bei Mietgegenständen und Tech-Accessoires können wir die Rückzahlung verweigern, bis wir die Artikel wieder zurückerhalten haben oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du sie zurückgesendet hast, je nachdem, welches Ereignis früher eintritt.
Du bist verpflichtet, den Mietgegenstand bzw. die Hardware unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du uns über den Widerruf dieses Vertrags informiert hast, zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Artikel vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.
Rücksendeadresse:
Loutd GmbH
Steyrergasse 81
8010 Graz, Austria
Email: office@loutd.com
FN 573806 h
UID: ATU77860548
Die unmittelbaren Kosten der Rücksendung des Mietgegenstands bzw. der Hardware trägst du selbst. Eine Rücksendung an die falsche Adresse kann zu Verzögerungen bei der Rückzahlung führen.
9. Lieferbedingungen
Die Lieferung des Mietgegenstands oder der Hardware erfolgt an die von dir angegebene Versandadresse. Loutd ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen, sofern dies zumutbar ist. Dadurch entstehende zusätzliche Kosten tragen wir. Sollte sich während der Bearbeitung deiner Bestellung herausstellen, dass das gewünschte Produkt trotz sorgfältiger Bestandsprüfung und ohne Verschulden von Loutd nicht verfügbar ist, wirst du per E-Mail informiert und der Vertrag kommt nicht zustande. Sollte dein Vertragsangebot bereits durch eine Vertragsbestätigung angenommen worden sein, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall werden bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstattet.
Die angegebenen Lieferzeiten sind ungefähre Schätzungen und gelten daher nur als annähernd vereinbart. Wird der angegebene Liefertermin um mehr als vier Wochen überschritten, kann jede Partei vom Vertrag zurücktreten. Sollte Loutd aufgrund eines dauerhaften Lieferhindernisses, wie höherer Gewalt (einschließlich Pandemien und Konfliktbedinge Beeinträchtigungen von Lieferketten), oder Nichtbelieferung durch eigene Lieferanten trotz rechtzeitiger Bestellung, nicht liefern können, behalten wir uns das Recht vor, vom Vertrag zurückzutreten. Du wirst in einem solchen Fall umgehend informiert und erhaltene Leistungen, insbesondere Zahlungen, werden sofort zurückerstattet. Deine gesetzlichen Ansprüche bleiben davon unberührt.
10. Nutzungsentgelte, Versandkosten
Nutzungsentgelt für Mietgegenstände: Für die Nutzung eines Mietgegenstands erhebt Loutd ein Nutzungsentgelt. Die Höhe dieses Entgelts ist in der Angebotsbeschreibung angegeben. Der Gesamtmietpreis wird durch Multiplikation des monatlichen Nutzungsentgelts mit der Anzahl der Monate der Vertragslaufzeit berechnet. Alle angegebenen Mietpreise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Loutd hat das Recht, die Nutzungsentgelte nach Ablauf der Mindestvertragslaufzeit anzupassen. Eine Benachrichtigung über die Änderung erfolgt spätestens sechs Wochen vor deren Inkrafttreten. Solltest du mit der Änderung nicht einverstanden sein, kannst du den Vertrag bis zwei Wochen vor dem Inkrafttreten der neuen Preise kündigen. Erfolgt keine Kündigung, gilt die Preisänderung als akzeptiert. Loutd wird dich gesondert auf die Kündigungsmöglichkeit und die Frist hinweisen.
Versandkosten: Je nach gewählter Versandart können zusätzliche Kosten anfallen, die vor Abschluss der Bestellung angezeigt werden
Kaufpreis für HoRooc und Hardware: Beim Kauf von Hardware und Dienstleistungen zahlst du den angegebenen Kaufpreis. Dieser Preis versteht sich inklusive der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
11. Zahlungsbedingungen
Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe. Wenn du eine Zahlungsart auswählst, die von Stripe angeboten wird, erfolgt die Zahlungsabwicklung über Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (nachfolgend "Stripe"). Die verfügbaren Zahlungsarten, die über Stripe angeboten werden, werden dir im Online-Shop mitgeteilt. Zur Abwicklung von Zahlungen kann Stripe weitere Zahlungsdienste nutzen, für die möglicherweise spezielle Zahlungsbedingungen gelten, auf die du gegebenenfalls gesondert hingewiesen wirst. Weitere Informationen zu Stripe findest du unter https://stripe.com/de.
Bei Auswahl der Zahlungsart Kreditkarte via Stripe wird der Rechnungsbetrag sofort nach Vertragsschluss fällig. Die Zahlungsabwicklung erfolgt über den Zahlungsdienstleister Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Grand Canal Dock, Dublin, Irland (im Folgenden: „Stripe“). Stripe behält sich das Recht vor, eine Bonitätsprüfung durchzuführen und diese Zahlungsart bei einer negativen Bonitätsprüfung abzulehnen.
Die Nutzungsentgelte sind vom Kunden im Voraus, unabhängig von der tatsächlichen Nutzung des Mietgegenstands, zu entrichten und werden nicht erstattet, wenn der Kunde den Mietgegenstand vor Ende der Vertragslaufzeit an Loutd zurücksendet oder aus anderen Gründen nicht benutzt. Es besteht kein Anspruch auf teilweise Erstattung oder Anrechnung der Nutzungsentgelte.
Loutd ist im Falle eines Zahlungsverzugs durch einen Verbraucher berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 4 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu verrechnen.
Nutzungsentgelte: Für die Nutzung eines Mietgegenstands erhebt Loutd Nutzungsentgelte, deren Höhe in der Angebotsdarstellung aufgeführt ist. Diese Entgelte sind unabhängig von der tatsächlichen Nutzung des Mietgegenstands zu zahlen und werden nicht erstattet, selbst wenn der Mietgegenstand vorzeitig zurückgeschickt oder nicht genutzt wird. Ein Anspruch auf Teilrückerstattung oder Anrechnung besteht nicht. Sämtliche Mietpreise sind Endpreise und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Bei Verträgen mit einer Mindestlaufzeit ist das erste Nutzungsentgelt bei Vertragsabschluss zu zahlen, jedoch vor dem Versand oder der Übergabe des Mietgegenstands. Alle weiteren Zahlungen erfolgen monatlich ab dem zweiten Nutzungsmonat, jeweils einen Monat nach dem Lieferdatum.
Den Kaufpreis für spezielle Produkte musst du zum Zeitpunkt des Kaufs vollständig zahlen.
Verzug: Gerät der Kunde in Zahlungsverzug, behält sich Loutd vor, Verzugszinsen in Höhe von 4 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz zu erheben. Darüber hinaus behalten wir uns das Recht vor, einen höheren Schaden nachzuweisen. Wir können nach eigenem Ermessen fällige und ausstehende Forderungen an ein Inkassobüro zur weiteren Einziehung übergeben.
Aufrechnungsverbot und Zurückbehaltungsrecht: Kunden dürfen nur mit von Loutd unbestrittenen oder gegen Loutd rechtskräftig festgestellten Forderungen gegen die Zahlungsforderung von Loutd aufrechnen. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur zu, wenn sein Gegenanspruch auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
12. Verantwortlichkeit des Kunden für den Mietgegenstand
Du erhältst den Mietgegenstand ausschließlich zur Nutzung über einen bestimmten Zeitraum, ohne das Recht, ihn zu verändern. Jegliche Änderungen am Mietgegenstand gelten nicht als Mangelbeseitigung gemäß den Vorgaben § 1097 ABGB des geltenden Rechts oder als natürliche Abnutzung durch den ordnungsgemäßen Gebrauch. Für vom Kunden vorgenommene Änderungen besteht kein Anspruch auf Aufwendungsersatz gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Nach Vertragsende behält sich Loutd das Recht vor, auf Kosten des Kunden den ursprünglichen Zustand wiederherzustellen, es sei denn, dies ist unverhältnismäßig aufwendig. In diesem Fall bleiben etwaige Schadensersatzansprüche von Loutd unberührt.
13. Schäden und Verlust des Mietgegenstands
Schäden: Die Nutzung des Mietgegenstands muss in üblicher Weise und mit Sorgfalt erfolgen, wobei Beschädigungen minimal gehalten werden sollten. Sollte während der Mietzeit eine Beschädigung oder Beeinträchtigung des Mietgegenstands auftreten, ist der Kunde verpflichtet, Loutd umgehend schriftlich über alle Einzelheiten des Vorfalls zu informieren. Für Beschädigungen des Mietgegenstands und Verletzungen des Mietvertrags zwischen dem Kunden und Loutd haftet der Kunde gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Haftung des Kunden - Loutd.Care: Ein Kunde kann ein zusätzliches Servicepaket namens Loutd.Care erwerben, um den gemieteten Gegenstand abzusichern. Zu den abgedeckten Schäden gehören technische Defekte, Gehäuseschäden sowie normale Abnutzung.
Jedoch deckt Loutd.Care keinen Diebstahl oder vorsätzlichen Missbrauch des Gegenstands ab. Das Loutd.Care-Paket kann während der Vertragslaufzeit einmal für jeden gemieteten Gegenstand genutzt werden.
Unabhängig davon, ob Loutd.Care erworben wird oder nicht, bleibt der Kunde für die Mietkosten des Monats haftbar, in dem der Schaden gemeldet wurde.
Wenn sich ein Kunde gegen den Kauf von Loutd.Care entscheidet, ist der Kunde zu 100 % für den entstandenen Schaden verantwortlich. Wenn der Schaden den Restwert des Gegenstands übersteigt, wird stattdessen der Restwert gezahlt. Der Restwert entspricht dem Marktpreis des Gegenstands zum Zeitpunkt der Bewertung. Die derzeit verfügbaren Loutd.Care-Pakete sind:
Loutd.Care BASIS: Deckung von 30 %, wobei der Kunde für 70 % des Schadens haftet.
Loutd.Care PREMIUM: Deckung von 90 %, wobei der Kunde nur für 10 % des Schadens haftet.
14. Individueller Ankaufspreis
Kunden haben die Möglichkeit, den Mietgegenstand nach Ablauf der Mindestmietzeit zu erwerben, sofern sie dafür qualifiziert sind. Der Kaufpreis wird individuell festgelegt und hängt von Faktoren wie dem Modell, dem ursprünglichen Kaufpreis und dem Restwert des Geräts ab ("Individueller Ankaufspreis"). Um weitere Informationen über den Sonderkaufpreis zu erhalten, wende dich bitte direkt an uns. Wir werden dir entsprechende Details und ein Angebot zusenden.
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt der gekaufte Mietgegenstand Eigentum von Loutd. Du bist verpflichtet, den Mietgegenstand von den Rechten Dritter freizuhalten, bis der Kaufpreis vollständig bezahlt ist.
Falls du vom Kauf zurücktreten möchtest, regelt dein Widerrufsrecht in Abschnitt 6 die Bedingungen hierfür. Im Falle eines Rücktritts bist du verpflichtet, den Mietgegenstand gemäß Abschnitt 6 an uns zurückzusenden.
15. Gewährleistung, Haftung
Das gesetzliche Mängelhaftungsrecht gilt, sofern nicht anders festgelegt.
Im Falle von Mängeln des Mietgegenstands behält sich Loutd das Recht vor, entweder den Mietgegenstand zu reparieren oder einen gleichwertigen Ersatz bereitzustellen.
Für Hardware gelten die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche. Loutd übernimmt keine Verantwortung für Garantiezusagen seitens der Hersteller.
Die Gewährleistungsfrist für den erworbenen Mietgegenstand beträgt ein Jahr ab dem Kaufdatum (bei Inanspruchnahme des individuellen Ankaufspreises).
16. Haftung von Loutd
Loutd haftet für Schäden unbeschränkt, soweit die Schadensursache auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung Loutds, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen beruht. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit und die Haftung für Erfüllungs- und Besorgungsgehilfen ist, soweit gesetzlich zulässig, ausgeschlossen.
Die Verpflichtung zum Ersatz von Verzugsschäden wird auf bei Vertragsschluss vorhersehbare, typischer Weise eintretende Schäden begrenzt. Diese Haftungsbegrenzung gilt nicht für den Fall der vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Vertragsverletzung. Die vorstehenden Haftungsbegrenzungen gelten nicht für Schadenersatzansprüche aus Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit, der Übernahme einer Beschaffenheitsgarantie oder einem arglistigen Verschweigen von Mängeln durch Loutd.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt. Etwaige gesetzliche Haftungsprivilegierungen zu unseren Gunsten bleiben unberührt.
17. Haftungsfreistellung
Der Kunde stellt Loutd von allen Ansprüchen frei, die Dritte gegen Loutd wegen einer unsachgemäßen, vertragswidrigen oder rechtswidrigen Nutzung der Produkte geltend machen, es sei denn, er hat diese nicht zu vertreten. In dem Fall einer Freistellung nach Satz 1 ersetzt der Kunde Loutd jeglichen Schaden, der Loutd wegen der unsachgemäßen, vertragswidrigen oder rechtswidrigen Nutzung entsteht, einschließlich etwaiger Kosten der Rechtsverteidigung. Der Kunde informiert Loutd unverzüglich, wenn Dritte Ansprüche wegen der unsachgemäßen, vertragswidrigen oder rechtswidrigen Nutzung des Mietgegenstandes geltend machen und unterstützt Loutd bei der Rechtsverteidigung.
18. Nutzung der Webseite
Wir möchten darauf hinweisen, dass die Nutzung unserer Webseite Risiken bergen kann. Dazu zählen mögliche Gefahren wie den Versand von Schadsoftware, unerwünschtes Spamming, den Diebstahl von Passwörtern, Cyber-Angriffe wie Hacking oder andere Formen unbefugter Datenzugriffe, Belästigungen und Fälschungen. Obwohl Loutd angemessene Maßnahmen ergreift, um diese Risiken zu minimieren, übernehmen wir keine Haftung für daraus resultierende Schäden. Die Nutzung unserer Webseite geschieht auf eigenes Risiko. Wartungsarbeiten, Updates oder Fehler können zu vorübergehenden Unterbrechungen oder Betriebsstörungen führen, die wir schnellstmöglich beheben werden.
19. Abtretungs-, Gebrauchsüberlassungs-, Verpfändungsverbot
Ansprüche oder Rechte des Kunden gegenüber Loutd dürfen nicht ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Loutd abgetreten oder verpfändet werden, es sei denn, der Kunde hat ein berechtigtes Interesse an der Abtretung oder Verpfändung nachgewiesen.
Während der Mietdauer darfst du den Mietgegenstand nicht ohne unsere vorherige schriftliche Zustimmung einem Dritten zur Nutzung überlassen, einschließlich Verkauf, Schenkung, Vermietung oder Verleih. Die unentgeltliche Nutzung durch Haushaltsmitglieder oder Mitarbeiter des Kunden ist hiervon ausgenommen, soweit gesetzlich zulässig.
Es liegt in deiner Verantwortung, den Mietgegenstand während der Mietdauer von Ansprüchen Dritter freizuhalten.
Während des Mietvertrags darf der Mietgegenstand nicht verpachtet, verpfändet oder anderweitig Gegenstand einer Transaktion gemacht werden.
20. Änderungen
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen dieser AGB vorzunehmen, die nicht Ziffer 20 oder Hauptleistungspflichten oder das Entgelt für die Hauptleistung betreffen oder den Abschluss eines neuen Vertrags oder die Änderung von Entgelten, die über das vereinbarte Entgelt für die Hauptleistung hinausgehen, betreffen. Die geänderten Bedingungen werden dir mindestens sechs Wochen vor ihrem Inkrafttreten in Textform mitgeteilt. Sofern du innerhalb von sechs Wochen nach Erhalt der Mitteilung keinen Widerspruch einlegst, gelten die Änderungen als genehmigt. Wir werden dich gesondert über die Möglichkeit des Widerspruchs und die Frist informieren. Bei rechtzeitigem Widerspruch werden die Änderungen nicht Vertragsbestandteil, und der Vertrag wird unverändert fortgesetzt. Im Falle eines rechtzeitigen Widerspruchs des Kunden gegen die geänderten Geschäftsbedingungen behalten wir uns vor, den bestehenden Vertrag mit dem Kunden zum Zeitpunkt des Inkrafttretens der Änderung zu kündigen, unter Wahrung der berechtigten Interessen des Kunden. Jegliche Inhalte des Kunden werden dann aus unserer Datenbank gelöscht. Der Kunde kann hieraus keine Ansprüche gegen uns geltend machen.
21. Anwendbares Recht
Die zwischen dem Kunden und Loutd bestehende Vertragsbeziehung unterliegt dem Recht der Republik Österreich. Die Anwendung des UN-Kaufrechts ist ausgeschlossen. Falls der Kunde Verbraucher ist, bleibt ihm der Schutz gemäß den zwingenden Verbraucherschutzvorschriften seines gewöhnlichen Aufenthaltsorts erhalten, unabhängig von der Rechtswahl. Die Rechtswahl bedeutet nicht, dass der Kunde seine Rechte vor einem ausländischen Gericht geltend machen muss.
22. Schlussbestimmungen
Sofern einzelne Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sind, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Loutd behält sich das Recht vor, die Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag ganz oder teilweise auf ein anderes Unternehmen zu übertragen. Falls eine solche Übertragung auf ein Drittunternehmen erfolgt, wird der Kunde von Loutd über die Übertragung informiert und erhält eine angemessene Frist, um den Vertrag zu kündigen und die Löschung seines Kundenkontos zu beantragen, sofern er mit der Übertragung nicht einverstanden ist.